
Gedenkstättenfahrt KZ Dachau 2025 (Bildungsurlaub)
Vor 92 Jahren errichteten die Nationalsozialisten in Dachau, nordwestlich von München eines der ersten Konzentrationslager - der Beginn eines Terrorsystems. Es war der Auftakt zur systematischen Menschen-Vernichtung durch die Nazis.
Als jungeNGG stehen wir für eine antifaschistische Gesellschaft und wollen all den verfolgten, gequälten und ermordeten Menschen – seien es Jüd*innen, Sinti*zze und Rom*nja, Menschen mit Behinderungen, Homosexuelle, Gewerkschafter*innen, politisch Andersdenkende – gedenken und an die nationalsozialistische Herrschaft mahnen. Aus der Erinnerung an die Verbrechen entsteht für die heutigen Generationen die Verantwortung dafür zu sorgen, dass sich Geschichte nicht wiederholt. Gerade in Anbetracht der aktuellen politischen Situation und des diesjährigen 80 Jahre Befreuung Deutschlands vom Faschismus, wollen wir dieses Gedenken aktiv begehen und bieten daher vom 02. - 07. November 2025 eine Gedenkstättenfahrt nach Dachau an.
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub beantragt werden.
Es wird im Vorfeld ein verbindliches digitales Vorbereitungstreffen stattfinden.
Anmeldeschluss ist der 21.07.2025
Geplanter zeitlicher Ablauf
Sonntag 02. November
18:00 Uhr
Anreise & Abendessen
abends
Kennenlernen
Montag, 03. November
vormittags
Rahmenbedingungen und
Programmvorstellung
nachmittags
Kennenlernen der Gedenkstätte
Dienstag, 04. November
vormittags
2. Besuch der Gedenkstätte und
thematische Vertiefung
nachmittags
Besuch weiterer Gedenkort
Mittwoch, 05. November
vormittags
Zeitzeug*innen-Gespräch
nachmittags
Nachbereitung und Workshops
Donnerstag, 06. November
Ganztägig
Besuch des NS-Dokumentationszentrums
in München
Freitag, 07. November
vormittags
Reflexion und Seminarauswertung
Ende nach dem Mittagessen
Seminarort
DJH DachauRoßwachtstraße 15
85221 Dachau